Mit einem mit Geschenken bepackten Schuhkarton kann man bedürftigen Kindern in Osteuropa eine große Freude machen. Seit 20 Jahren schon beteiligt sich die Sittenser Kirchengemeinde an der Aktion.
Foto: Raffael Reithofer/Samaritan's Purse
Kleine Geschenke für Kinder in Not
Kindern in Not eine Freude machen, ihnen zeigen, dass jemand an sie denkt: das ist Ziel der christlichen Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“.
Seit 20 Jahren mit dabei
Seit 20 Jahren beteiligt sich die Sittenser Kirchengemeinde daran. Auch in diesem Jahr werden wieder mit Geschenken bepackte Schuhkartons angenommen und auf die Reise geschickt. Diese können im Gemeindehaus der Kirche an der Scheeßeler Straße in Sittensen abgegeben werden.
Drei Termine zur Auswahl
Drei Termine stehen zur Auswahl: Sonnabend, 7. November, 10 bis 12 Uhr; Dienstag, 10. November, 15 bis 17 Uhr und Freitag, 13. November, 9 bis 12 Uhr.
Corona diktiert Bedingungen
Diesmal diktiert Corona die Abgabebedingungen. Um alle Hygienevorgaben einzuhalten, müssen die Bürger die Geschenkkartons und Spenden auf einem Tisch im Flur ablegen. Dort werden sie dann abgeholt. „Auf diese Art können wir die Kontakte reduzieren“, sagt Petra Wichern vom Organisationsteam. Mehr dazu in der morgigen Ausgabe der Zevener Zeitung.