Der Bebauungsplanentwurf Godenstedster Straße der Stadt Zeven

Am südöstlichen Rand des geplanten Baugebietes Godenstedter Straße ist ein 5 Meter breiter und 300 Meter langer Windschutzstreifen ausgewiesen. Tatsächlich misst die mit Bäumen bestandene Fläche 25 mal 300 Meter. Für deren Erhalt setzt sich eine Interessengemeinschaft ein.

Foto: PGN

Zeven

Klimaschutz in Zeven per Scheckbuch

1. Juli 2021 // 16:15

Waldstreifen Im neuen Kampe: Bürger schließen sich zu einer Interessengemeinschaft zusammen und bieten der Stadt Zeven Kauf und Pflege an

„Mein Freund, der Baum“ sang einst Alexandra und rührte mit dem Lied Schlagerfans Ende der 1960er Jahre zu Tränen. Heute ist Alexandra vergessen, doch die Zahl derer, die Bäumen in Freundschaft zugeneigt sind, wächst stetig. Wo immer Bäume fallen sollen, begehren Bürger auf. Jüngstes Beispiel für diese Form des Engagements ist der Waldstreifen nördlich des Zevener Wohngebietes Im neuen Kampe. Die Stadtverwaltung will daraus eine schmale Hecke machen. Der Stadtrat ist sich uneins. Anwohner und Naturschützer werben für den Erhalt und bieten an, den Waldstreifen zu übernehmen. „Das dient dem Allgemeinwohl“, unterstreicht Ursel Gortmann.

Was die engagierten Baumschützer umtreibt, lest Ihr in der Freitagausgabe der ZEVENER ZEITUNG.