
Ein Nahverkehrszug rollt durch den ländlichen Raum: So ein Bild soll es laut mehreren Kreistagsfraktionen zukünftig viel häufiger geben.
Foto: evb
Kreis macht den ersten Zug
Die Reaktivierung von Bahnstrecken fordern fast alle der im Rotenburger Kreistag vertretenen Parteien.
Erster Schritt ist eine Resolution
Für die Reaktivierung von Bahnstrecken im Landkreis Rotenburg zeichnet sich eine breite Mehrheit im Kreistag ab. Nachdem SPD und Grüne wie berichtet eine Wiederbelebung der Strecke Bremervörde-Stade fordern, geht die Mehrheitsgruppe aus CDU, WFB und FDP einen Schritt weiter. Sie will, dass auch zwischen Zeven und Tostedt, Bremervörde und Rotenburg sowie Bremervörde und Osterholz-Scharmbeck wieder Personenzüge rollen. Erstmal geht es allerdings nur um eine Resolution an das Land.
Vorbild war Stade
Anlass ist eine Initiative des Nachbarkreises Stade, die Strecke Stade-Bremervörde wieder für den Personennahverkehr herzurichten. Der Kreis Rotenburg will mehr. Der Kreistag will eine entsprechende Petition an das Land richten, das für den Nahverkehr auf der Schiene zuständig ist. Eine satte Mehrheit gilt als sicher.
Kreis macht den ersten Zug Die Reaktivierung von Bahnstrecken fordern fast alle der im Rotenburger Kreistag vertretenen Parteien.