
"Einfache strafbare Sachverhalte" kann man in Niedersachsen auch online anzeigen. Die Polizei bittet darum, diese Möglichkeit zu nutzen.
Foto: Albers
Kreis Rotenburg: Polizei rät zu Nutzung der Onlinewache
Wer eine Polizeiwache aufsucht, sollte in Zeiten des Coronavirus einen wichtigen Grund haben. Darauf weist die Polizeiinspektion im Kreis Rotenburg hin.
Einsatzfähigkeit erhalten
Aufgrund der besonderen Situation bittet die Polizei die Bevölkerung um besondere Sensibilität bei der Erstattung von Anzeigen und der Mitteilung von Hinweisen. Um die Einsatzfähigkeit der Beamten zu erhalten, sollen direkte Kontakte auf der Wache möglichst eingeschränkt werden. Stattdessen sollte die Onlinewache genutzt werden. Darüber hinaus können Anzeigen jederzeit auch telefonisch erstattet werden.
110 im Notfall
„Wir sind natürlich weiterhin für Menschen, die unsere Hilfe benötigen, da“, versichert der Sprecher der Polizei, Heiner van der Werp. Um das gewährleisten zu können, haben die Beamten zahlreiche Maßnahmen getroffen, die die Verbreitung der Infektion untereinander gering hält. „Unser Ziel muss es sein, Erkrankungen unserer Kolleginnen und Kollegen zu verhindern“, erklärt van der Werp die außergewöhnliche Bitte. Im Notfall ist natürlich weiterhin die Nummer 110 zu wählen.