Chris-Marcel Grotheer und Andreas Hebert sind zwei der Geschäftsleute, die mit der aktuellen Situation zu kämpfen haben.

Chris-Marcel Grotheer und Andreas Hebert sind zwei der Geschäftsleute, die mit der aktuellen Situation zu kämpfen haben.

Foto: Lindenau

Zeven

Kundenflaute in Tarmstedt: Wenn eine Vollsperrung das Geschäft vermiest

12. Januar 2024 // 17:24

Die Baustelle auf der Kreisstraße zwischen Tarmstedt und Wilstedt bringt auch den Einzelhandel in Tarmstedt in Bedrängnis. Leere Straßen, ausbleibende Kunden und finanzielle Einbußen prägen die aktuelle Lage der Inhaber.

Seit Baubeginn im Oktober des vergangenen Jahres an der Wörpe-Brücke zwischen Tarmstedt und Wilstedt stehen die Einzelhändler nach eigenen Angaben vor großen Herausforderungen. Der Weg, der einst für Einkäufe und Erledigungen genutzt wurde, ist nun gesperrt. Die Auswirkungen auf die Geschäfte vor Ort sind spürbar.

Weniger Kunden sind die Folge

So berichten die Geschäftsleute, dass die Kundenzahl seitdem rückläufig ist. Die Problematik bezeichnen sie als extrem. Die Kunden nehmen den weiten Weg nicht mehr auf sich, um einzukaufen. Das tut weh, heißt es von den Geschäftsleuten.

Es gibt auch Lichtblicke

Dennoch gibt es Lichtblicke, vor allem am Samstag, wenn trotz der Widrigkeiten einige Kunden den Weg nach Tarmstedt finden. Dieser Tag bleibt für die Einzelhändler besonders wichtig, da er die höchsten Einnahmen verspricht.