
Der Preis je Kugel variiert bei den vier getesteten Eisdielen zwischen 1 Euro und 1,20 Euro. Einige Eisverkäufer überlegen bereits aufgrund steigender Kosten in der Produktion, das Eis teurer zu machen.
Foto: Stange
Landkreis Rotenburg: Der große Eis-Test
Es ist kalt, süß, cremig und manchmal fruchtig: Die Rede ist natürlich von Eis. Die Kollegen von Nord24 Zeven haben sich vier Eisdielen aus dem Landkreis Rotenburg herausgepickt. Bei der Bewertung haben sie insgesamt bis zu fünf Eistüten für den Geschmack, die Kugelgröße, das Aussehen und den Preis vergeben.
Eis mit Kräutern verfeinert - Das "Milchkontor" aus Wilstedt
- Preis pro Kugel: 1 Euro normal
- Sortenvielfalt: 20 verschiedene Kugeln Eis im Verkauf
- Einschätzung: Das Milcheis des Milchkontors ist besonders cremig. Auch das Fruchteis schmeckt so wie es schmecken soll: erfrischend fruchtig und nicht zu süß. Das Aussehen ist sehr natürlich. Die Waffel bleibt auch nach längerer Zeit noch knusprig und lecker. Das Milchkontor bekommt von uns fünf Eistüten, da der Geschmack und das Aussehen überzeugt hat. Zudem stimmen die Größe und der Preis.

Kräftiger Vanille-Geschmack - Das "Eis Café Santin" aus Zeven
- Preis pro Kugel: 1,20 Euro normal
- Sortenvielfalt: 22 verschiedene Kugeln Eis im Verkauf
- Einschätzung: Vor allen Dingen das Vanilleeis hat seinen eigenen, besonders cremigen Geschmack. Aber auch das Fruchteis ist sehr erfrischend und lecker. Sowohl der Geschmack als auch das Aussehen sind authentisch. Die Waffel bleibt lange kross. Der Preis im Vergleich zur Kugelgröße ist jedoch hoch. Der Geschmack und das Aussehen sind jedoch hervorragend. Aus diesem Grund haben wir viereinhalb Eistüten vergeben.

Veganes Eis mit besonders cremigem Geschmack - Die "Eismanufaktur" aus Rotenburg
- Preis pro Kugel: 1 Euro normal, 1,20 Euro vegan
- Sortenvielfalt: 24 verschiedene Kugeln Eis im Verkauf
- Einschätzung: Obwohl das vegane Eis keine Sahne beinhaltet, ist es überraschend cremig. Das Fruchteis ist vom Geschmack her sehr kräftig. Zudem ist die Farbe natürlich. Auch die Waffel ist nach längerer Zeit noch kross. Das Café bekommt viereinhalb Eistüten, da die veganen Kugeln für 1,20 Euro nur mittelgroß sind.

Große Kugeln für wenig Geld - "Das Eiscafé Dante" aus Sittensen
- Preis pro Kugel: 1 Euro normal
- Sortenvielfalt: 22 verschiedene Kugeln Eis im Verkauf
- Einschätzung: Das Milcheis ist im Vergleich zu den anderen Eisdielen nicht sehr cremig, schmeckt aber gut. Das Fruchteis war beim Test ein wenig kristallisiert und auch nicht sehr intensiv. Die Waffel ist nach kurzer Zeit schon ein wenig aufgeweicht. Das Eis ist sehr preiswert im Verhältnis zur Größe, beim Geschmack und der Konsistenz mussten wir hingegen Punkte abziehen. Deshalb bekommt das Café von uns dreieinhalb Eistüten.


Der Preis je Kugel variiert bei den vier getesteten Eisdielen zwischen 1 Euro und 1,20 Euro. Einige Eisverkäufer überlegen bereits aufgrund steigender Kosten in der Produktion, das Eis teurer zu machen.
Foto: Stange

Das Erdbeereis füllt Inhaber Maurizio Santin vom „Eis Café Santin“ aus Zeven für den Verkauf ab.
Foto: Stange

Der Inhaber der „Eismanufaktur“ Rotenburg, Marco Carrus, steht an seiner Eismaschine.
Foto: Stange

Die Mitarbeiterin Sonia Lund vom „Eiscafé Dante“ aus Sittensen bereitet die Eisbecher vor.
Foto: Stange