
Volker Harling hat seine Kandidatur für Landratsamt im Kreis Rotenburg aus gesundheitlichen Gründen zurückgezogen.
Foto: Poppe
Landratskandidat: Volker Harling zieht zurück
Das kommt überraschend: Volker Harling hat seine Kandidatur für Landratsamt im Kreis Rotenburg aus gesundheitlichen Gründen zurückgezogen.
Er wollte Landrat werden
Volker Harling hatte sich darauf gefreut, am 12. September zum neuen Landrat im Landkreis Rotenburg/Wümme gewählt werden zu können, heißt es in einer Pressemitteilung zum Rückzug. Die Bürger im Landkreis hätten ihn in seiner ruhigen, besonnenen Art gut angenommen, seine Ziele sehr positiv aufgenommen. Nun habe er mit sofortiger Wirkung seine Landrats-Kandidatur zurückgezogen. Alles habe gepasst, nur die Gesundheit spielte leider nicht mit.
Parteiloser Kandidat
Als Harling am 22. April dieses Jahres im „Ringhotel Paulsen“ in Zeven auf
einer Pressekonferenz vorgestellt wurde, seien sich alle Beteiligten einig gewesen, eine gute Wahl getroffen zu haben. Der parteilose Kandidat sei
zuversichtlich gewesen, habe sowohl Bündnis 90/DIE GRÜNEN als auch die
SPD überzeugt. Die Parteien seien sich auch jetzt noch sicher, eine gute Wahl getroffen zu haben.
Viele Gespräche geführt
Bis zum vergangenen Wochenende habe Volker Harling Land und Leute in
der Region besucht, Gespräche geführt, Workshops begleitet. Dann machte die Gesundheit einen Strich durch alle Zukunftspläne. Weder der nunmehr Ex-Kandidat noch seine Unterstützer seien glücklich mit der jetzigen Situation.
Prietz ohne Gegenkandidat
Marco Prietz (CDU), der zweite Bewerber für das Landratsamt, steht damit ohne Gegenkandidat dar. Eine bittere Pille für die Unterstützer von Harling.