Der Traum eines jeden Schiedsrichters dürfte es sein, wie Felix Brych (Foto) einmal zum FIFA-Referee aufzusteigen. Doch der Großteil von Brychs Kollegen ist im Amateurbereich tätig. Auch im Kreis Rotenburg wird es dabei immer schwieriger, Nachwuchskräfte für diese reizvolle, aber bisweilen auch undankbare Aufgabe zu finden.

Der Traum eines jeden Schiedsrichters dürfte es sein, wie Felix Brych (Foto) einmal zum FIFA-Referee aufzusteigen. Doch der Großteil von Brychs Kollegen ist im Amateurbereich tätig. Auch im Kreis Rotenburg wird es dabei immer schwieriger, Nachwuchskräfte für diese reizvolle, aber bisweilen auch undankbare Aufgabe zu finden.

Foto:

Zeven

Massiver Schiri-Mangel: NFV-Kreis Rotenburg droht Fußball-Fiasko

Von Oliver Moje
28. Juli 2017 // 12:00

Erstmals könnte es in der kommenden Saison im NFV-Kreis Rotenburg dazu kommen, dass Fußballspiele der 4. Kreisklasse nicht mehr mit Schiedsrichtern besetzt werden können. In einem Brief an die Vereine forderte der Kreisvorsitzende Uwe Schradick diese auf, mehr eigene Mitglieder als Unparteiische zu gewinnen.

Schiedsrichter leiten oft mehrere Partien

Bisher konnten alle Spiele im Erwachsenenbereich besetzt werden, weil zahlreiche Schiedsrichter gleich mehrere Partien am Wochenende übernahmen. "Doch die Bereitschaft dazu lässt nach", hat der Kreisvorstand festgestellt. Wenn also nicht zusätzliche Schiris gewonnen werden, dürfte es schwer werden, alle Spiele in den unteren Klassen auch weiterhin zu besetzen.

Mannschaften müssten sich dann einigen

Dabei könnte es sein, dass bereits in dieser Spielzeit eine der drei 4. Kreisklassen zunächst ohne Unparteiische auskommen muss. Dann müssten sich die beiden Mannschaften vor jedem Spiel auf einen Schiedsrichter einigen. Das dürfte nicht in jedem Spiel leicht fallen.

Vereine zahlen hohe Strafen

Doch der NFV-Kreisvorstand hofft, dass es soweit nicht kommt und die Vereine möglichst zahlreiche Anwärter in die Schiedsrichterlehrgänge schicken, von denen der nächste bereits am 14. August in Rotenburg beginnt. Das ist durchaus im eigenen Interesse der Clubs, die pro Mannschaft mindestens einen Schiedsrichter stellen müssen. Denn jeder fehlende Unparteiische kostet sie auf Kreisebene 150 Euro. Auf Bezirksebene wird es sogar noch teurer, zumal dort pro Mannschaft drei Schiedsrichter gestellt werden müssen.

Der Traum eines jeden Schiedsrichters dürfte es sein, wie Felix Brych (Foto) einmal zum FIFA-Referee aufzusteigen. Doch der Großteil von Brychs Kollegen ist im Amateurbereich tätig. Auch im Kreis Rotenburg wird es dabei immer schwieriger, Nachwuchskräfte für diese reizvolle, aber bisweilen auch undankbare Aufgabe zu finden.

Der Traum eines jeden Schiedsrichters dürfte es sein, wie Felix Brych (Foto) einmal zum FIFA-Referee aufzusteigen. Doch der Großteil von Brychs Kollegen ist im Amateurbereich tätig. Auch im Kreis Rotenburg wird es dabei immer schwieriger, Nachwuchskräfte für diese reizvolle, aber bisweilen auch undankbare Aufgabe zu finden.

Foto: