
Zwei Drittel der Mitglieder des Fördervereins für das Zevener MLK haben gegen die Auflösung ihres Vereins gestimmt.
Foto: Albers
Mitglieder stimmen für Erhalt des Zevener MLK-Fördervereins
Von wegen Auflösung. Zwei Drittel der Mitglieder des Fördervereins für das Zevener MLK haben gegen die vom Vorstand beschlossene Auflösung ihres Vereins gestimmt. Nachdem der Rotenburger Kreistag im April 2018 mit großer Mehrheit beschlossen hatte, das Zevener Martin-Luther-Krankenhaus zu schließen und an seine Stelle ein Medizinisches Versorgungszentrum zu setzen, hatte der Vorstand des Fördervereins für das Krankenhaus die Beerdigung auch des Vereins betrieben. Dem Vorstandsbeschluss folge im Mai 2018 eine Mitgliederversammlung.
Vereinsrecht steht einer Vereinsauflösung im Weg
Die 70 Anwesenden konnten jedoch das Ende nicht besiegeln. Zwei Drittel aller 184 Mitglieder hätten an diesem Abend für die Auflösung stimmen müssen. So sieht es das Vereinsrecht vor. Statt ihrer waren es 51, die den Förderverein zu Grabe tragen wollten.
Mitglieder stimmen gegen Beschluss des Vereinsvorstandes
Eine erneute Versammlung sollte nun die Finale werden. Zwei Drittel der gestern 65 erschienenen Mitglieder hätten ausgereicht, die Vereinsauflösung zu beschließen. Doch es kam anders. Der Wind hatte sich gedreht. 43 der Anwesenden und damit 66,2 Prozent wollen den Verein als Plattform für den Kampf um eine bessere Gesundheitsversorgung im Großraum Zeven erhalten.