Hafenmeister Tobias Brunkhorst, Logbuchführer Frank Jagels und zweiter Hafenmeister Tobias Schierholz (von links) freuen sich, dass Nartum dem Klimawandel gelassen entgegen sehen kann. Es gibt zwar noch keinen Hafen, aber immerhin einen Hafenverein.

Hafenmeister Tobias Brunkhorst, Logbuchführer Frank Jagels und zweiter Hafenmeister Tobias Schierholz (von links) freuen sich, dass Nartum dem Klimawandel gelassen entgegen sehen kann. Es gibt zwar noch keinen Hafen, aber immerhin einen Hafenverein.

Foto: Millert

Zeven

Nartum: Hafenverein trotzt dem Klimawandel

Von Joachim Schnepel
14. Dezember 2018 // 15:15

Die Nordsee ist mehr als 50 Seemeilen entfernt, kein Gewässer weit und breit, aber auf der grünen Wiese an der Hafenstraße in Nartum ist Einmaliges entstanden. Hier gibt es nämlich einen Hafenverein.

 Unaufhaltsamer Klimawandel

Es mag dem Rotwein zugeschrieben werden, als die beiden Visionäre Uwe Schradick und Frank Cordes vor einigen Jahren über die Folgen des unaufhaltsamen Klimawandels für Nartum zu mitternächtlicher Stunde philosophierten.

Sicherer Heimathafen

In den Köpfen setzte sich die Idee vom sicheren Heimathafen mit komplett maritimer Ausrüstung fest. Es dauerte allerdings noch eine Weile, bis am 27. Januar 2012 die Gründungsversammlung des Hafenvereins im „Nartumer Hof“ stattfand – heute Vereinslokal „Neptuns Inn“.

Rund 100 Mitglieder

Es sind mehr als 100 Mitglieder, die dieser illustren Gemeinschaft angehören. Der Hafenmeister wurde zunächst auf 50 Jahre gewählt, die Amtszeit ist auf fünf Jahre reduziert. Aktueller Hafenmeister ist Tobias Brunkhorst, sein Stellvertreter Tobias Schierholz, Logbuchführer Frank Jagels und Zahlmeister Thorsten Hellriegel. Ein pflichtbewusster Deichgraf wacht über die Sicherheit der Deiche.

Ein eigenes Schiff?

Ob der Hafenverein auch ein eigenes Schiff hat, lest Ihr in der Sonnabendausgabe der ZEVENER ZEITUNG.

Hafenmeister Tobias Brunkhorst, Logbuchführer Frank Jagels und zweiter Hafenmeister Tobias Schierholz (von links) freuen sich, dass Nartum dem Klimawandel gelassen entgegen sehen kann. Es gibt zwar noch keinen Hafen, aber immerhin einen Hafenverein.

Hafenmeister Tobias Brunkhorst, Logbuchführer Frank Jagels und zweiter Hafenmeister Tobias Schierholz (von links) freuen sich, dass Nartum dem Klimawandel gelassen entgegen sehen kann. Es gibt zwar noch keinen Hafen, aber immerhin einen Hafenverein.

Foto: Millert