Fahrzeughalter, die ihre Autos auf Straße und Radweg entlang des Sonnenkamps abgestellt haben, müssen nach Verlassen des Naturbades damit rechnen, ein Knöllchen an der Windschutzscheibe vorzufinden, wenn sie den Heimweg antreten wollen.

Fahrzeughalter, die ihre Autos auf Straße und Radweg entlang des Sonnenkamps abgestellt haben, müssen nach Verlassen des Naturbades damit rechnen, ein Knöllchen an der Windschutzscheibe vorzufinden, wenn sie den Heimweg antreten wollen.

Foto: Kratzmann

Zeven

Naturbad Zeven: Stadt verteilt Knöllchen an Falschparker

Von thorsten.kratzmann
27. Juli 2018 // 16:23

Die Hitze dieser Tage beschert dem Zevener Naturbad eine volle Liegewiese. Doch die Falschparker am Sonnenkamp sorgen bei Verkehrsteilnehmern für Ärger. 

Parkplatz im Nu voll

Da das Freibad nicht nur von Zevenern aufgesucht wird, sondern auch von auswärtigen Besuchern, ist der Parkplatz im Nu voll. Wer von den motorisierten Badegästen keinen freien Stellplatz findet, der ist in den vergangenen Tagen auf den Grünstreifen entlang der Straße Sonnenkamp und auf den Parkstreifen auf der gegenüberliegenden Straßenseite ausgewichen. Das sorgte für teils chaotische Verhältnisse.

Viele Beschwerden

Im Zevener Rathaus gingen viele Beschwerden von Verkehrsteilnehmern ein, die keine Badefreuden, sondern ein Durchkommen suchten. Prompt schwärmten Mitarbeiter der Verwaltung aus und verteilten Knöllchen.

Ausweichmöglichkeit

Um die Situation zu entspannen, verweist die Stadtverwaltung darauf, dass Badbesuchern der Parkplatz am Veranstaltungsgelände offen steht, wenn die Flächen am Naturbad und der Parkstreifen entlang der Straße Sonnenkamp belegt sind. Aus Brandschutzgründen ist es nicht möglich, eine der Wiesen am Sonnenkamp als Parkfläche auszuweisen.

Fahrzeughalter, die ihre Autos auf Straße und Radweg entlang des Sonnenkamps abgestellt haben, müssen nach Verlassen des Naturbades damit rechnen, ein Knöllchen an der Windschutzscheibe vorzufinden, wenn sie den Heimweg antreten wollen.

Fahrzeughalter, die ihre Autos auf Straße und Radweg entlang des Sonnenkamps abgestellt haben, müssen nach Verlassen des Naturbades damit rechnen, ein Knöllchen an der Windschutzscheibe vorzufinden, wenn sie den Heimweg antreten wollen.

Foto: Kratzmann