Durch den langanhaltenden Frost der vergangenen Wochen gab es Verzögerungen beim Bau des Kreisels in Heeslingen. In etwa acht Wochen soll dieser für den Verkehr freigegeben werden.

Durch den langanhaltenden Frost der vergangenen Wochen gab es Verzögerungen beim Bau des Kreisels in Heeslingen. In etwa acht Wochen soll dieser für den Verkehr freigegeben werden.

Foto: Stange

Zeven

Ortsmitte Heeslingen: Kreisel-Bauarbeiten dauern noch an

Von Sophie Stange
6. April 2018 // 17:15

Die gute Nachricht zuerst: Die Verantwortlichen der Großbaustelle in Heeslingen sind optimistisch, dass sie den Fertigstellungstermin für die kompletten Baustelle bis Ende Dezember halten können. Die schlechte Nachricht: Bis die Straße am Kreisverkehr in der Ortsmitte befahrbar ist, gehen noch mindestens acht Wochen ins Land.

Frost sorgt für Verzögerung

Schuld daran ist der lange frostige Winter, der die Bauarbeiten behindert hat. Ursprünglich war angedacht, dass der Kreisel Ende April freigegeben werden kann. Nun soll jedoch erst Mitte Mai – laut letzter öffentlicher Baubesprechung – mit der Asphaltierung begonnen werden.

Kreisel wird in der Mitte bepflanzt

Zudem soll die Mittelinsel bepflanzt werden. Das bedeutet, dass der Kreisverkehr nicht in Gänze befahrbar ist. Damit jedoch Sondertransporte keinen langen Umweg fahren müssen, wird der Kreisel auf der einen Seite abgeflacht.

Dritter Bauabschnitt

Ende April soll mit dem dritten Bauabschnitt begonnen werden. Dieser Bereich erstreckt sich vom Kreisel (Bereich Küchen-Platz) bis hin zur Einmündung Kurze Straße. Fuß- und Radfahrer können auf einer Seite den Gehweg benutzen, um die Baustelle zu umgehen beziehungsweise zu umfahren, heißt es weiter.

Durch den langanhaltenden Frost der vergangenen Wochen gab es Verzögerungen beim Bau des Kreisels in Heeslingen. In etwa acht Wochen soll dieser für den Verkehr freigegeben werden.

Durch den langanhaltenden Frost der vergangenen Wochen gab es Verzögerungen beim Bau des Kreisels in Heeslingen. In etwa acht Wochen soll dieser für den Verkehr freigegeben werden.

Foto: Stange