
So wird die Spezialklinik für Pferde aussehen. Im Vordergrund ist das Verwaltungsgebäude zu sehen, dahinter befinden sich zwei Operationssäle und vier Untersuchungsräume. Im hinteren Bereich sind 20 Pferdeboxen und eine kleine Longierhalle geplant.
Grafik: Zachlehner (Poort-Bau/Wahlers)
Pferdeklinik zieht von Rotenburg nach Sittensen
Die Wiedaugrund-Pferdeklinik verlässt Rotenburg. Die Spezialisten für Augenheilkunde, Sportmedizin und Atemwegserkrankungen beim Pferd ziehen nach Sittensen. Im Gewerbegebiet wird eine neue Klinik gebaut.
Tierärzte suchen neuen Standort
In Rotenburg gibt es keine Möglichkeit zur Erweiterung. Deshalb haben die drei Inhaber der Klinik nach einem neuen Standort gesucht. In Sittensen wurden sie fündig. Nahe der Autobahn soll der Neubau hochgezogen werden.
Klinik erhält in Sittensen neuen Namen
Geplant ist, Ende Februar mit den Bauarbeiten zu beginnen. Anfang 2019 soll die Spezialklinik, die künftig "Hanseklinik für Pferde" heißen wird, in Betrieb gehen.
Vier Untersuchungsräume für Pferde
Wegen der Nähe zur Autobahn sei der neue Standort ideal, sagt Mitinhaber Olivier Brandenberger. Zwei Operationssäle, vier Untersuchungsräume, ein Verwaltungsgebäude sowie 20 Pferdeboxen mit kleiner Longierhalle entstehen in Sittensen. Derzeit beschäftigt die Klinik acht Tierärzte. Künftig wird es einer mehr sein.

So wird die Spezialklinik für Pferde aussehen. Im Vordergrund ist das Verwaltungsgebäude zu sehen, dahinter befinden sich zwei Operationssäle und vier Untersuchungsräume. Im hinteren Bereich sind 20 Pferdeboxen und eine kleine Longierhalle geplant.
Grafik: Zachlehner (Poort-Bau/Wahlers)