Ein Polizist in gelber Warnweste kontrolliert einen Pkw

Die Polizei in Rotenburg geht gezielt gegen sogenannte Autoposer vor (Symbolbild).

Foto: Anspach/dpa

Zeven

Polizei Rotenburg geht gegen Autoposer vor: Kontrollen und Verstöße

19. August 2025 // 11:42

Die Polizei in Rotenburg erhöht den Druck auf die Autoposer-Szene. Bei einer nächtlichen Kontrollaktion stellten die Beamten diverse Verstöße und fest.

Polizei in Rotenburg gründet Arbeitsgruppe

Wegen wiederholter Beschwerden aus der Bevölkerung hatte die Polizei in Rotenburg eine Arbeitsgruppe „Autoposer“ gegründet. Die war in der Nacht zu Samstag (16. August) unterwegs. Insgesamt kontrollierten die Einsatzkräfte knapp 40 Fahrzeuge.

Verwarn- und Bußgelder gegen Autoposer

Neben verschiedenen Feststellungen im Verwarn- und Bußgeldbereich mussten die Beamten auch zwei Strafverfahren einleiten, heißt es in einer Mitteilung. So legte ein Mann einen gefälschten polnischen Führerschein vor. Gegen ihn wird nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie wegen Urkundenfälschung ermittelt.

Mit 108 km/h im Ort unterwegs

Auch bei Geschwindigkeitsmessungen wurden erhebliche Verstöße festgestellt. Die Spitzenwerte lagen bei 108 km/h, 100 km/h und 93 km/h in geschlossener Ortschaft.

Auch Parksünden wurden verfolgt

Darüber hinaus leitete die Polizei in zehn Fällen Verfahren wegen des verbotenen und unnötigen Hin- und Herfahrens ein. Zudem wurden drei Verfahren wegen vermeidbarer Abgasbelästigung sowie ein Verfahren wegen Parkens auf einem Fahrradstreifen eingeleitet. (pm/bal)