
Polizei stoppt Handysünder auf der Hansalinie
Foto: Polizei Rotenburg
Polizei Rotenburg: Handysünder meistens männlich
Vor allem Männer nutzen ihr Handy, obwohl sie auf den Straßenverkehr achten sollten. Das ist ein Ergebnis einer Aktion im Kreis Rotenburg.
Schwerpunktkontrolle im Kreis Rotenburg
Eine Woche lang dauert die Schwerpunktkontrolle der Polizei im Landkreis. Im Fokus stand die Unfallursache Ablenkung. In erster Linie überprüften die Beamten, ob Fahrer mit der Bedienung eines Handys oder anderen elektronischen Gerätes beschäftigt waren.
Jede Menge Bußgeldverfahren
Mehr als 100 Personen wurden erwischt, wie sie während der Fahrt ein Mobiltelefon nutzten. 47 Bußgeldverfahren richten sich gegen Pkw-Führer. 33 Mal waren es Fahrer von Sattelzügen.
GoPro im Einsatz
Dabei nutzte die Autobahnpolizei auf der A1 eine GoPro-Kamera zur Beweissicherung in den erhöhten Fahrerkabinen. Auch 20 Radfahrer müssen wegen eines Handyverstoßes mit einem Bußgeld von 55 Euro rechnen. Beim überwiegenden Teil der Handysünder handelt es sich um Männer im Alter zwischen 25 und 44 Jahren.
Zwei Haftbefehle
Bei den Kontrollen wurden auch andere Verstößen aufgedeckt. Drei Fahrzeugführer hatten keine Fahrerlaubnis, einmal war jemand nicht angeschnallt. Bei einem Sattelzug wurden enorme Fahrzeugmängel festgestellt. Die Überprüfung eines anderen Verkehrsteilnehmers ergab, dass zwei Haftbefehle gegen ihn vorlagen.
Kinder zocken auf dem Rad
Die Kontrollen zeigten auch, dass nicht nur Erwachsene gegen die Verkehrsvorschrift verstießen. Acht Kinder wurfden erwischt, die während der Fahrt auf ihrem Rad mit dem Handy telefonierten oder spielten. Die Polizei kündigt weitere Kontrollen an.
Polizei Rotenburg: Handysünder meistens männlich Vor allem Männer nutzen ihr Handy, obwohl sie auf den Straßenverkehr achten sollten. Das ist ein Ergebnis einer Aktion im Kreis Rotenburg.