
Das Gebäude am Vitusplatz muss die Deutsche Post verlassen. In Zeven will sie bleiben und sucht daher nach einem Betreiber einer Partnerfiliale.
Foto: Albers
Post und Osterhasenbüro bleiben in Zeven
Anders als die Postbank hält die Deutsche Post an Zeven fest. Die Post sucht in der Stadt nach einem Partner für eine Filiale.
Angebot soll erhalten bleiben
Für Postkunden in Zeven hat Pressesprecher Stefan Laetsch vier Tage nach Bekanntwerden der Filialschließung eine gute Nachricht. „Selbstverständlich soll das Dienstleistungsangebot der Deutschen Post in Zeven aufrecht erhalten werden“, antwortet er auf Nachfrage.
Zwei Bewerber für eine Partnerfiliale
Die Postbank hatte am Freitag angekündigt, die Filiale am Vitusplatz Anfang 2020 aufzugeben. Betroffen von dieser Entscheidung ist als Untermieter die Post. Sie muss ausziehen – steht aber laut Pressesprecher Laetsch bereits in Verhandlungen mit zwei Bewerbern, die in Zeven eine Partnerfiliale eröffnen möchten.
Das Osterhasenbüro bleibt erhalten
Auch wenn Weihnachten vor der Tür steht, so denkt manch einer schon an Ostern. Stefan Laetsch versichert, die Post werde am Osterhasenbüro festhalten. Für das Jahr 2020 sei gewährleistet, dass das Osterhasenbüro am Standort verbleibt. Für 2021 werde „eine gute Lösung“ angestrebt. Für Umschlag und Verteilung von Postsendungen ist ein Neubau in Zeven in Aussicht. Dessen Bezug sei für die zweite Jahreshälfte 2020 geplant, kündigt Laetsch an.

Das Gebäude am Vitusplatz muss die Deutsche Post verlassen. In Zeven will sie bleiben und sucht daher nach einem Betreiber einer Partnerfiliale.
Foto: Albers