
Gut gefüllte Regale: Der Rhader Dorfladen bietet neben Lebensmitteln einen bunten Straß an Dienstleistungen.
Foto: Hilken
Rhade: Bürger eröffnen Dorfladen für Bürger
Sternstunde des Ehrenamts: Dank der Initiative von Bürgern ist in Rhade ein Dorfladen eröffnet worden. Die Lage könnte nicht besser sein: Mitten im Ort. Bürgermeister Marco Mohrmann spricht von „nie dagewesenem Engagement“. Bei der offiziellen Einweihung gab es Respekt von allen Seiten für die Helfer.
Fünf Jahre Planung nötig
Der letzte Gasthof und das einzige verbliebene Lebensmittelgeschäft schlossen vor sieben Jahren ihre Türen endgültig. Dank der Initiative von Bürgern entstand die Idee, selbst einen Dorfladen zu errichten. Fünf Jahre hat es gebraucht bis zur Verwirklichung. Trotz mancher Rückschläge blieben die Bürger fokussiert, unterstützt von der Gemeinde.
Auch Lotto kann gespielt werden
"Sie alle sind dafür verantwortlich, ob diesen Projekt zu einem Erfolg wird oder nicht." Das schrieb der Landrat Hermann Luttmann den Rhadern ins Stammbuch. Nach dem vielversprechenden Auftakt sind sie zuversichtlich, den Umsatz weiter zu steigern. Neben dem Laden gehören eine Bäckerei, ein Paketshop, Bankautomaten und ab Juli eine Lotto-Annahmestelle zum Angebot.
"Leute bringen etwas zu Ende"
Weil die meisten Dörfer auf dem Lande keine Einkaufsmöglichkeit mehr bieten, zählt das niedersächsische Dorfladen-Netzwerk Rhade jetzt zur "privilegierten Bevölkerung". Warum das so ist, weiß der Gemeindepastor Andreas Beneke: "Hier sitzen die richtigen Leute an der richtigen Stelle und bringen auch etwas zu Ende."

Gut gefüllte Regale: Der Rhader Dorfladen bietet neben Lebensmitteln einen bunten Straß an Dienstleistungen.
Foto: Hilken