
Ein alter Mann sitzt allein in einer Wohnung. Der Kreisseniorenrat fordert ein Recht auf soziale Kontakte auch während der Corona-Pandemie.
Foto: picture alliance/dpa/dpa-tmn
Rotenburg: Kreisseniorenrat für soziale Teilhabe
Der Kreisseniorenrat unterstützt die Forderungen der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen. Es geht um soziale Teihabe.
Recht auf soziale Kontakte
Auch Bewohnerinnen und Bewohner von stationären Pflegeeinrichtungen hätten ein Recht auf gesellschaftliche Teilhabe und soziale Kontakte. Das gelte ungeachtet der Gefahren, die eine mögliche Ansteckung mit dem Corona-Virus gerade für sie bedeutet, heißt es vom Kreisseniorenrat.
Aufruf für Politik und Verwaltung
In der Stellungnahme „Soziale Teilhabe von Menschen in Alten- und Pflegeheimen auch unter Corona-Bedingungen sicherstellen“ richte sich die BAGSO an Politik und Verwaltung, an die Leitungen und Träger von Pflegeeinrichtungen und an die Gesellschaft.
Mehr zum Thema lest Ihr morgen in der ZEVENER ZEITUNG.