
Wer nach seinem Realschulabschluss eine Berufsfachschule besucht, muss die Busfahrt dorthin selbst bezahlen. Ungerecht findet das eine Mutter aus Wense.
Foto: Seidel/dpa
Rotenburg: Ob's Schulgeld gibt, hängt vom Abschluss ab
Dass die Fahrt zur Berufsfachschule einem Hauptschüler erstattet wird, einem Realschulabsolventen aber nicht, findet eine Mutter aus Wense im Landkreis Rotenburg ungerecht.
An einer Lösung wird angeblich gearbeitet
Tatsächlich haben laut dem niedersächsischen Schulgesetz im Kern nur Erst- bis Zehntklässler Anspruch auf Schülerbeförderung, gleichwohl können Landespolitiker nachvollziehen, dass Eltern und Schüler angesichts des beschriebenen Falls mit dem Kopf schütteln. Es werde an einer Lösung gearbeitet, heißt es.
Wie die Lösung aussehen könnte, lest ihr auf norderlesen.de und am Freitag in der ZEVENER ZEITUNG.

Wer nach seinem Realschulabschluss eine Berufsfachschule besucht, muss die Busfahrt dorthin selbst bezahlen. Ungerecht findet das eine Mutter aus Wense.
Foto: Seidel/dpa

Wer nach seinem Realschulabschluss eine Berufsfachschule besucht, muss die Busfahrt dorthin selbst bezahlen. Ungerecht findet das eine Mutter aus Wense.
Foto: Seidel/dpa