Das Derby zwischen Karlshöfen und Gnarrenburg eröffnet am Freitag die Fußballsaison in der Kreisliga Rotenburg. Es könnte eine bemerkenswerte Spielzeit werden.

Das Derby zwischen Karlshöfen und Gnarrenburg eröffnet am Freitag die Fußballsaison in der Kreisliga Rotenburg. Es könnte eine bemerkenswerte Spielzeit werden.

Foto: Mainz

Zeven

Rotenburg: Sieben Gründe, warum es die beste Kreisligasaison aller Zeiten wird

Von nord24
9. August 2017 // 18:00

Die neue Saison in der Fußball-Kreisliga Rotenburg beginnt am Freitag und es könnte frei nach dem Werbespruch eines deutschen Sportsenders „Die beste Kreisliga aller Zeiten“ werden. Zumindest kennen wir dafür sieben gute Gründe

1. Die Ausgeglichenheit

Prognosen waren in der letzten Saison schon schwer und sie sind in diesem Jahr noch ein Stück schwerer – zu ausgeglichen scheint die Liga vor dem Saisonstart besetzt. Anders gesagt: Es gibt eine ganze Reihe von Teams, die sowohl oben mitspielen als auch in den Abstiegskampf geraten könnten.

2. Die Bezirksliga-Absteiger

Gleich drei Vereine sind in der vergangenen Saison aus der Bezirksliga abgestiegen und es sind mit Bremervörde, Stemmen und Rotenburg II durchaus illustre Namen. Werden sie, wie es ein Trainer eines dieser Absteiger schon vor Wochen angekündigt hat, die Liga rocken? Oder gehen sie möglicherweise den Weg von Visselhövede und Bevern und steigen gleich noch einmal ab.

3. Die Meisterfrage

Sottrum? Einer der Absteiger? Heeslingen II? Oder doch ein ganz anderes Team? Vieles scheint möglich. Mindestens fünf, sechs Vereinen ist der Titel zuzutrauen.

4. Die Derbys

Die Saison beginnt am 11. August mit dem Derby zwischen Karlshöfen und Gnarrenburg. Aber auch andere Nachbarschaftsduelle versprechen einiges: So trifft Rotenburg auf Unterstedt, Alfstedt/Ebersdorf auf Bremervörde, Bülstedt/Vorwerk auf Tarmstedt, Selsingen auf Ostereistedt/Rhade oder Westerholz auf Scheeßel.

5. Die Frischlinge

Neue Talente braucht die Liga und es gibt in dieser Spielzeit eine ganze Reihe von ihnen: Man denke nur an die „jungen Wilden“ aus Karlshöfen, die großen Heeslinger Talente oder die jungen Spieler aus der Samtgemeinde Selsingen.

6. Die Abstiegsfrage

So schwer war Abstiegskampf noch nie. Drei Vereine werden am Ende dieser Spielzeit direkt absteigen. Ein weiterer muss in die Relegation. Aber wen trifft es? Einen typischen Abstiegskandidaten gibt es nicht. Es wird wohl wieder ein oder zwei Teams treffen, die vorher nie damit gerechnet haben.

7. Die beiden Aufsteiger

Spielerisch werden Bülstedt/Vorwerk und Unterstedt sicherlich eine Bereicherung sein. Beiden Teams ist eine gute Rolle in der Liga zuzutrauen, vorausgesetzt sie brauchen nicht allzu lange für die Umstellung auf die höhere Spielklasse.

Das Derby zwischen Karlshöfen und Gnarrenburg eröffnet am Freitag die Fußballsaison in der Kreisliga Rotenburg. Es könnte eine bemerkenswerte Spielzeit werden.

Das Derby zwischen Karlshöfen und Gnarrenburg eröffnet am Freitag die Fußballsaison in der Kreisliga Rotenburg. Es könnte eine bemerkenswerte Spielzeit werden.

Foto: Mainz