
Auch die Gedenkstätte Lager Sandbostel beteiligt sich am Tag des offenen Denkmals.
Foto: ZZ
Sandbostel nimmt teil: Tag des offenen Denkmals im Landkreis
Am 8. September findet bundesweit wieder der "Tag des offenen Denkmals" statt. Das Schwerpunktthema in diesem Jahr lautet "Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur". Auch im Landkreis gibt es an diesem Tag viel zu entdecken.
Gedenkstätte geöffnet
In der Samtgemeinde Selsingen ist beispielsweise die Gedenkstätte Lager Sandbostel, Grefstraße 3, in Sandbostel, von 9 bis 17 Uhr geöffnet.
Sieben Baracken und eine Latrine
Es handelt sich dabei um ein Ensemble von sieben hölzernen Unterkunftsbaracken, einer Lagerküche und einer Latrine des ehemaligen Kriegsgefangenenlagers Stalag XB Sandbostel. Außerdem gibt es zwei umfangreiche Dauerausstellungen über die Lagerzeit von 1939-45 und die Nachkriegsnutzung.
Blick hinter die Kulissen
Hier können zahlreiche sonst nicht zugängliche historische Gebäude in der Gedenkstätte besichtigt werden. Dadurch kann auch „hinter die Kulissen“ der Gedenkstätte geblickt werden.
Welche anderen Denkmäler im Landkreis noch an der Aktion teilnehmen, lest ihr am Freitag in der ZEVENER ZEITUNG.

Auch die Gedenkstätte Lager Sandbostel beteiligt sich am Tag des offenen Denkmals.
Foto: ZZ