
Der Aufmerksamkeit einer Mitarbeiterin der Sparkasse Scheeßel ist es zu verdanken, dass einem 96-jährigen Mann finanzieller Schaden erspart geblieben ist. Er drohte auf den so genannten Enkeltrick heriemnzufallen. Das berichtet die Polizei.
Foto: Friso Gentsch
Scheeßel: Sparkassen-Angestellte verhindert Enkeltrick
Der Aufmerksamkeit einer Mitarbeiterin der Sparkasse Scheeßel ist es zu verdanken, dass einem 96-jährigen Mann finanzieller Schaden erspart geblieben ist.
Unerwarteter Anruf
Der Senior hatte am Dienstag einen unerwarteten Anruf einer angeblichen Schwiegertochter erhalten. Geschickt verstand es die Anruferin, das Vertrauen des Mannes zu gewinnen.
30.000 Euro in bar benötigt
Sie benötige dringend für drei Tage 30.000 Euro in bar. Schon am Donnerstag wolle sie die komplette Summe zurückzahlen. Der Scheeßeler versprach der Anruferin zehntausend Euro und machte sich auf den Weg zur Bank.
Angehörige eingeschaltet
Dort wurde man misstrauisch und schaltete eine Angehörige ein. Sie stoppte die Transaktion und verständigte die Polizei. In diesem Zusammenhang appelliert die Polizei: „Sprechen Sie im Kreise Ihrer Familie - besonders zu Corona-Zeiten - über die Gefahren durch betrügerische Anrufer und legen Sie klare Verhaltensregeln fest!“