
Die Polizei brauchte nur zu warten, dann klingelte der Schläger bei ihr.
Foto: Friso Gentsch/dpa
Schläger bittet Polizei um Hilfe
Weil er die falsche Antwort auf eine ihm gestellte Frage gegeben hat, hat ein Bremervörder in den frühen Morgenstunden eine Faust ins Gesicht bekommen.
Aufeinandertreffen am Bremervörder Bahnhof
Mit diesem ungewöhnlichen Fall musste sich die Bremervörder Polizei am Donnerstagmorgen befassen: Um 3.15 Uhr erschien ein 53-jähriger Bremervörder und erstattete Anzeige gegen einen ihm unbekannten Mann. Der Fremde habe ihn nahe des Bahnhofs gefragt, ob er ein Handy dabei habe? Als er das verneinte, erhielt der 53-Jährige vom Unbekannten einen Faustschlag ins Gesicht. Der Schläger flüchtete sodann.
Schläger klingelt bei der Polizei
Einige Zeit später klingelte ein Mann, auf den die Zeugenbeschreibung des 53-Jährigen zutraf, bei der Polizeistation in Bremervörde. Er forderte, eingelassen zu werden und telefonieren zu dürfen. Die Beamten ließen ihn ein.
Ursache: Streit mit der Freundin
Im Gespräch mit dem 30-Jährigen aus dem Landkreis Stade stellte sich heraus, dass er am Abend alkoholisiert mit seiner Freundin in Streit geraten sei und sein Handy bei ihr vergessen habe. An den Vorfall am Bahnhof konnte er sich ebenso wenig erinnern wie an die Adresse seiner Freundin. Daher müsse er dringend mit ihr telefonieren.
Das Strafverfahren folgt
Die Polizisten leiteten gegen den 30-Jährigen ein Strafverfahren wegen Körperverletzung ein und sorgten dafür, dass er den richtigen Zug nach Stade nimmt.

Die Polizei brauchte nur zu warten, dann klingelte der Schläger bei ihr.
Foto: Friso Gentsch/dpa