
Beim Schüler-Mannschaftslauf standen der Spaß sowie die gemeinschaftliche Leistung im Vordergrund – und die beteiligten Klassen waren mit Feuereifer dabei.
Foto: Zschiesche
Schnelle Sportler beim 10. Zevener Stadtlauf
Der neue, etwas großzügigere Start/Ziel-Bereich am Vitusplatz spornte die rund 500 Teilnehmer des zehnten Zevener Stadtlaufes offenbar zu Höchstleistungen an. Die schnellste Läuferin über zehn Kilometer, Svea Timm vom Lüneburger SV (U18), hätte mit ihrer Zeit von 38:58 Minuten im Vorjahr noch das Männerrennen gewonnen. Doch jetzt musste sie dem vereinslosen Mario Callsen-Bracker (M30) mit 37:19 Minuten den Vortritt lassen.
Lautstarke Unterstützung auf der Strecke
Aber egal, ob über die Zehn-Kilometer-Distanz mit Firmenwertung, dem 2,2-Kilometer-Schnupperlauf für Schüler, dem 5 x 1,1-Kilometer-Schul-Mannschaftslauf oder beim Fünf-Kilometer-Stadtwerke-Jedermann-Lauf mit Firmenwertung: Alle Teilnehmer zeigten sehenswerte Leistungen und wurden von den Zuschauern auf der Strecke lautstark angefeuert.
Lehrer und Schüler laufen um die Wette
Für besondere Motivation hatten die Sportlehrer der Gauß-Schule gesorgt, die mit ihren Neunt- und Zehntklässlern um einen Eisgutschein um die Wette liefen. Am Ende hatten die Pädagogen allerdings mit deutlichem Abstand die Nase vorn. Ein ausführlicher Bericht über den zehnten Zevener Stadtlauf steht in der Dienstagausgabe der ZEVENER ZEITUNG.

Beim Schüler-Mannschaftslauf standen der Spaß sowie die gemeinschaftliche Leistung im Vordergrund – und die beteiligten Klassen waren mit Feuereifer dabei.
Foto: Zschiesche