
Die Übersicht zeigt die Spanne der durchschnittlichen Quadratmeterpreise für erschließungsbeitragsfreies Bauland in den Städten und Kernorten der Gemeinden und Samtgemeinden im Elbe-Weser-Dreieck.
Foto: LGLN
Zeven
Scholle und Haus werden immer teurer
18. Mai 2020 // 17:39
Einmal im Jahr ermitteln Gutachter die Preisentwicklung für Grundstücke und Immobilien. Ergebnis: Seit zehn Jahren steigen die Preise.
Preissteigerung um 43 Prozent
Die Gutachter vermelden in ihrem aktuellen Grundstücksmarktbericht für 2019 erneute Preissteigerungen – sowohl für Bauland als auch für Immobilien als auch für landwirtschaftliche Nutzflächen. Für ein freistehende Haus ist der Preis seit 2010 um durchschnittlich 43 Prozent gestiegen.
Mehr lest Ihr morgen in der ZEVENER ZEITUNG.
Scholle und Haus werden immer teurer Einmal im Jahr ermitteln Gutachter die Preisentwicklung für Grundstücke und Immobilien. Ergebnis: Seit zehn Jahren steigen die Preise.