
Im Erdgasfördergebiet im Süden des Landkreises Rotenburg kommt es zuweilen zu Erdbeben. Teile der Bevölkerung protestieren gegen die Förderung per Fracking.
Foto: picture alliance / dpa
Schwaches Erdbeben bei Bothel
Bei Bothel im Süden des Landkreises Bothel ist es heute gegen 11 Uhr zu einem leichten Erdbeben gekommen.
Erdbeben kaum zu spüren
Der Niedersächsische Erdbebendienst (NED) am Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) hat heute um 10:37 Uhr ein schwaches Erdbeben mit einer Lokalmagnitude von 1,9 registriert. Das Epizentrum befindet sich in der Nähe der Ortschaft Bothel im Bereich der Erdgasfelder Rotenburg/Taaken, Söhlingen und Weissenmoor. Mit einer Magnitude von 1,9 liegt das seismische Ereignis nach Angaben des Amtes an der Grenze der Spürbarkeit.
Fragebogen im Internet
Das Beben steht wahrscheinlich im Zusammenhang mit der Erdgasförderung. Die Förderung von Erdgas führt zu Spannungen im tiefen Untergrund. Im Raum Bothel wurde das letzte spürbare Erdbeben am 28. Mai 2016 mit einer Magnitude von 2,3 registriert. Anwohner, die das aktuelle Ereignis verspürt haben, können ihre Beobachtungen über einen Fragebogen auf der Internet-Seite des LBEG melden unter: Niedersächsischer Erdbebendienst > „Erdbeben verspürt“ > Erdbeben-Fragebogen. Die dort gemachten Angaben werden für eine unabhängige Bestimmung des Epizentrums und zur Abschätzung der Auswirkungen des Ereignisses genutzt.
Schwaches Erdbeben bei Bothel Bei Bothel im Süden des Landkreises Bothel ist es heute gegen 11 Uhr zu einem leichten Erdbeben gekommen.