
Fluglehrerin Karin Gesierich (links) und Fluglehrer Tim Rühenbeck präsentieren das neue Schulflugzeug des Tarmstedter Vereins, das nun auch von Menschen mit Mobiltätseinschränkungen gesteuert werden kann.
Foto: pr
Segelfliegen für Rolli-Fahrer geht jetzt auch in Tarmstedt
Die Tarmstedter Segelflieger beginnen die Flugsaison mit einem neuen Schulflugzeug. Der neue Doppelsitzer ist die verbesserte Version eines Vorgängers, hat aber eine Erweiterung.
Steuerung mit Füßen und Händen
Üblicherweise wird das Seitenruder als eines der maßgeblichen Steuerelemente eines Flugzeuges über Pedalen bewegt, während alle übrigen mit den Händen bedient werden. Damit konnten Menschen mit Mobilitätseinschränkungen ein standardmäßig ausgeliefertes Flugzeug bisher nicht steuern.
Zusätzliche Handsteuerung macht mehr möglich
Eine zusätzlich montierbare Handsteuerung, die bei Bedarf die Bedienung der Pedalen mit den Füßen nicht mehr erfordert, soll das jetzt ändern. Mit dieser Vorrichtung kann das Segelflugzeug somit komplett mit den Händen geflogen und gesteuert werden. Damit kann das neue Flugzeug auch von Pilotinnen und Piloten geflogen werden, die ihre Beine nicht oder nur eingeschränkt bewegen können.