
Jochen Gessner (links) und Piet van Zeijl möchten ein Repair-Café im „Cafe Einblick“ in Sittensen einrichten.
Foto: Meyer
Selbsthilfewerkstatt: Zwei Männer wollen in Sittensen Repair-Café eröffnen
Repair-Cafés gibt es mittlerweile in vielen deutschen Städten und Gemeinden, jetzt soll auch eins in Sittensen eingerichtet werden. Diakon Jochen Gessner und Piet van Zeijl sind die treibenden Kräfte.
Computer selbst reparieren
Ein Repair-Café ist Art eine Selbsthilfewerkstatt zur Reparatur defekter Alltags- und Gebrauchsgegenstände. Unter Anleitung ehrenamtlich tätiger Reparaturprofis lernen Interessierte, elektrische Kleingeräte, Möbel, Kleidungsstücke, Spielzeug und Computer wieder fit zu machen.
Mitstreiter gesucht
Gessner und Zeijl suchen nun Mitstreiter, die handwerkliche Fertigkeiten auf verschiedenen Gebieten mitbringen und Zeit und Lust haben, im Repair-Café ehrenamtlich tätig zu sein. Wer Interesse hat, meldet sich bei Piet van Zeijl (04282/6347498, E-Mail: pvanzeijl@gmail.com) oder Jochen Gessner (04282/5942711, E-Mail: jochen.gessner@kkbz.de).

Jochen Gessner (links) und Piet van Zeijl möchten ein Repair-Café im „Cafe Einblick“ in Sittensen einrichten.
Foto: Meyer