
Schilder mit der Beschreibung verschiedener Situationen ordneten die Selsinger Schüler nach ihrem Empfinden auf einer Gewaltskala ein.
Foto: Hilken
Selsingen: Gewaltprävention „Wir sind stark“ für Sechstklässler
Knifflige Situationen gewaltfrei zu lösen, zur eigenen Meinung zu stehen: Das sind Ziele des Präventionsprojektes „Wir sind stark“.
Schüler sensibilisiert
„Auf WhatsApp Lügen über einen Schüler verbreiten“: Ein Szenario von vielen, die die Mädchen und Jungen auf einer Gewaltskala von 0 bis 10 nach ihrem Empfinden einordnen sollten. Dabei begleitete die Selsinger Polizei und der Schulsozialarbeiter die jungen Leute, sensibilisierten sie nicht nur in Sachen körperlicher, sondern auch seelischer und psychischer Gewalt.
Womit sich die Sechstklässler in dem Projekt auseinandersetzen, lest Ihr in der Dienstagausgabe der ZEVENER ZEITUNG.