
Mobbing und die Folgen: Schülerin Sabrina (Mitte) plagen in dem Theaterstück "Raus bist Du" Alpträume.
Foto: Hilken
Selsingen: Kinder hören Tipps gegen Mobbing in der Schule
Was tun bei Mobbing in der Schule? Hilfe holen, das Problem öffentlich ansprechen. Das rät das Theater Eukitea in dem Stück "Raus bist Du!" Fast 300 Grund- und Oberschüler verfolgten das Präventions-Projekt in Selsingen.
Mobbing: Opfer benötigt Hilfe
Sich einsam und ausgeschlossen oder gedemütigt zu fühlen. Das sind Probleme, die das dauerhafte Lästern und Ärgern bei den Opfern verursachen. Also heißt es gegensteuern. Nach dem Stück wissen die Zuschauer auch, wie sie helfen können: Das Mobbing-Opfer wieder in die Gemeinschaft einzubinden oder Eltern, Lehrer, Sozialarbeiter anzusprechen.
Selsinger Schulen kooperieren
"Mobbing ist eines der großen Themen. Damit haben wir tagtäglich zu tun", sagt Wolfgang Wietfeldt-Sittinger, Sozialarbeiter in der Selsinger Oberschule. Wie die Zevener Zeitung in ihrer Donnerstagausgabe berichtet, gibt es durchaus Antworten auf hilflose Schülerfragen wie in dem Theaterstück: "Was soll ich denn machen, alleine gegen die ganze Klasse?"

Mobbing und die Folgen: Schülerin Sabrina (Mitte) plagen in dem Theaterstück "Raus bist Du" Alpträume.
Foto: Hilken