
Die Polizei warnt vor Anrufern, die sich in betrügerischer Absicht als Polizisten ausgeben.
Foto: Wolf/dpa
Seniorinnen lassen sich nicht von falschen Polizisten betrügen
Falsche Polizisten bissen mit betrügerischen Anrufen bei zwei Seniorinnen auf Granit. Sie erkannten den Schwindel und legten auf.
EC-Karte vor Haustür
Anrufe von falschen Polizisten gingen am Montagmittag bei mindestens zwei Seniorinnen in der Samtgemeinde Bothel ein. Gegen 12.30 Uhr klingelte das Telefon einer 87-jährigen Frau aus Brockel. Im Gespräch forderte der Anrufer sie auf, ihre Scheckkarte vor die Haustür zu legen. Dazu kam es aber nicht. Die Frau beendete das Gespräch.
Schwindel erkannt
Ähnlich erging es eine halbe Stunde später einer 84-jährigen Frau aus Hemsbünde. Man habe fälschlicherweise 300 Euro von ihrem Konto abgebucht. Um den Betrag zurück zu buchen, solle sie ihre EC-Karte vor die Haustür legen, so der Anrufer. Die Seniorin erkannte den Schwindel und legte auf.