
Der neue Sittenser Gemeindesozialarbeiter Abdelhamid Badaoui ist gebürtiger Marokkaner. In der Betreuung von Flüchtlingen aus dem arabischen Raum kommt ihm zugute, dass er ihre Sprache spricht. „Ich kann alle Dialekte“, sagt der 54-Jährige.
Foto: Jakob Brandt
Sittensen: Badaoui ist der neue Sozialarbeiter
Die Samtgemeinde Sittensen hat einen neuen Gemeindesozialarbeiter. Seit dem 6. Januar kümmert sich Abdelhamid Badaoui um Flüchtlinge.
Hilfe auch für Obdachlose
Aber nicht nur. Auch Obdachlose und andere auf staatliche Unterstützung angewiesene Menschen, die zum Beispiel Mitwirkung bei der Antragstellung brauchen, finden bei dem gebürtigen Marokkaner Rat und Hilfe.
Badaoui spricht sechs Sprachen
Samtgemeindebürgermeister Jörn Keller lobt vor allem die Vielsprachigkeit des neuen Gemeindesozialarbeiters. Neben Französisch, Englisch, Russisch, Spanisch und Deutsch spricht Badaoui auch fließend Arabisch. In Sittensen sind gerade Französisch und Arabisch von größtem Wert, denn das Gros der Flüchtlinge stammt aus dem Sudan, aus Syrien und Afghanistan sowie von der Elfenbeinküste. „Die Geflüchteten fühlen sich ganz anders angenommen, wenn jemand auf Augenhöhe mit ihnen spricht“, sagt Keller.
Büro ist täglich geöffnet
Anzutreffen ist Abdelhamid Badaoui im Büro für Migration und Integration in der alten Apotheke in Sittensen. Dieses ist von Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr geöffnet. Der Gemeindesozialarbeiter ist telefonisch unter 04282/8019003 sowie per E-Mail an Abdelhamid.Badaoui@sg.sittensen.de zu erreichen.