
Noch ist alles ruhig auf dem Gelände der ehemaligen chemischen Reinigung. Nächste Woche ändert sich das, dann rücken die Bagger an. Sie holen die krebserregenden Chlorkohlenwasserstoffe, die in hoher Konzentration im Boden lagern, aus der Erde.
Foto: Brandt
Sittensen: Bagger holt krebserregende Schadstoffe aus dem Boden
Seit Jahrzehnten schlummern krebserregende Chlorkohlenwasserstoffe im Boden unter der abgerissenen chemischen Reinigung in Sittensen. Nächste Woche beginnen Bagger damit, sie aus dem Boden zu holen.
Projekt kostet 1,63 Millionen Euro
Die Schadstoffe sollen soweit wie möglich der Erde entrissen werden. Dazu werden die Bagger den Oberboden auf der gesamten Fläche zwei Meter tief abtragen. Die in einer Tiefe bis zu zehn Metern lagernden Chlorkohlenwasserstoffe werden mit einem Großlochbohrer ausgehoben. 1,63 Millionen Euro wird der Bodenaustausch kosten.
Totalsanierung nicht möglich
Wegen der immensen Kosten wird es nicht möglich sein, das Gelände komplett zu sanieren. Der Landkreis Rotenburg geht davon aus, etwa 90 bis 95 Prozent der Schadstoffe aus dem Boden herausholen zu können. Eventuell muss im nächsten Jahr noch eine Grundwassersanierung erfolgen.

Noch ist alles ruhig auf dem Gelände der ehemaligen chemischen Reinigung. Nächste Woche ändert sich das, dann rücken die Bagger an. Sie holen die krebserregenden Chlorkohlenwasserstoffe, die in hoher Konzentration im Boden lagern, aus der Erde.
Foto: Brandt