
In den Turnhallen der Samtgemeinde Sittensen wird das Warmwasser zum 1. Oktober abgestellt.
Foto: Heidrun Meyer
Sittensen: Beim Duschen in der Sporthalle wird es jetzt kalt
Ab dem 1. Oktober 2022 wird die Warmwasserversorgung in den Turnhallen der Samtgemeinde Sittensen abgestellt.
Ziel: Ohne Gasrationierung durch den Winter
„Wenn wir ohne Gasrationierung durch den Winter kommen wollen, ist es notwendig, Einsparungen vorzunehmen", mahnte Samtgemeindebürgermeister Jörn Keller. Nach seinen Worten gilt es, die Liegenschaften der Samtgemeinde genau anzugucken, welche Maßnahmen nötig werden: „Jede eingesparte Kilowattstunde hilft, damit sich die Gasspeicher weiter füllen."
Beschluss kommt schneller als gedacht
Die Warmwasserversorgung in den Turnhallen sorgt für einen „nicht unerheblichen Gasverbrauch“. Während Jörn Keller zunächst nur ein Votum der Ratsmitglieder haben wollte, um danach mit den Vereinen den Umgang mit den Duschen zu kommunizieren und den finalen Beschluss in der nächsten Sitzung am 13. Oktober zu fassen, plädierten Diedrich Höyns (SPD) und Dirk Detjen (CDU-FDP-Gruppe) dafür, „zügig an das Thema ranzugehen. Je früher desto besser, sonst schaffen wir unsere Vorgaben nicht“.
Abstimmung sorgt für Klarheit
Samtgemeinderatsvorsitzender Harald Schmitchen ließ abstimmen. Bei zwei Enthaltungen fasste das Gremium den entsprechenden Beschluss, das Warmwasser der Duschen zum 1. Oktober abzustellen.
Welche Maßnahmen noch zum Energiesparen getroffen werden, lest ihr hier.
- Sittensen
- Stromverbrauch
- Schulen
- Strom und Energie, Energietechnik
- Grundschulen
- Duschen
- Niedersachsen
- Sportstätten
- Umweltschutz
- Turnhallen
- Technik, Verkehr
- Umwelt
- Jahr 2021
- Klein Meckelsen
- Kosteneinsparungen
- Gase
- Freibäder
- Sitzungen
- Gebäude
- Grundschule Klein Meckelsen
- Jörn Keller
- Grundschule Sittensen
- Dirk Detjen
- Ostetalschule KGS
- Grundschule Klein Meckelsen 33
- KGS
- Schülerinnen und Schüler
- FDP
- CDU
- Winter
- Jahr 2022
- Energieeffizienz und Energieeinsparung
- Deutschland
- 01. 10. 2022
- KlarheitSamtgemeinderatsvorsitzender
- gedachtDie