Die Bürger, die an einer Umfrage der Zevener Zeitung teilgenommen haben, stimmten mit großer Mehrheit für den Erhalt der historischen Gebäude am Markt.  Abgebildet ist das Henkies-Haus.

Die Bürger, die an einer Umfrage der Zevener Zeitung teilgenommen haben, stimmten mit großer Mehrheit für den Erhalt der historischen Gebäude am Markt. Abgebildet ist das Henkies-Haus.

Foto: Brandt

Zeven

Sittensen: Bürger wollen historische Gebäude am Markt erhalten

Von Jakob Brandt
29. Oktober 2018 // 17:16

Bürger der Börde Sittensen sprechen sich für den Erhalt von zwei historischen Gebäuden in Sittensen aus. Das hat eine nicht repräsentative Umfrage der Zevener Zeitung ergeben.

Unterkünfte für Flüchtlinge

Die beiden Fachwerkhäuser stehen am Marktplatz in Sittensen und gehören der Gemeinde. Derzeit sind in den Häusern Flüchtlinge untergebracht. Unklar ist, was später aus den Gebäuden wird. Sie einfach abzureißen, das wird kaum gehen. Dann müsste die Gemeinde mit dem Protest der Bürger rechnen.

Gesicht zu verlieren

Bei der Umfrage stimmten fast alle Teilnehmer für den Erhalt der Häuser. Diese Gebäude seien eine Augenweide, heißt es. Ohne sie verliere Sittensen sein Gesicht.  Die Gemeinde habe nicht nur eine Verantwortung für Schulen und Kindergärten, sie dürfe auch die Geschichte des Ortes nicht außer acht lassen.

Die Bürger, die an einer Umfrage der Zevener Zeitung teilgenommen haben, stimmten mit großer Mehrheit für den Erhalt der historischen Gebäude am Markt.  Abgebildet ist das Henkies-Haus.

Die Bürger, die an einer Umfrage der Zevener Zeitung teilgenommen haben, stimmten mit großer Mehrheit für den Erhalt der historischen Gebäude am Markt. Abgebildet ist das Henkies-Haus.

Foto: Brandt