
Charlotte Tödter (19) und Lucas Martens (20) haben es nicht bereut, sich für ein Freiwilliges Soziales Jahr an der KGS Sittensen zu bewerben. „Es war eine gute Entscheidung, diesen Weg zu gehen“, sagen sie.
Foto:
Sittensen: Ehemalige Schüler unterstützen Lehrer
Soll ich wirklich Lehrer werden? Diese Frage stellen sich nicht wenige Abiturienten, die mit dem Beruf des Pädagogen liebäugeln. Um herauszufinden, ob der Job wirklich zu einem passt, bietet sich ein Freiwilliges Soziales Jahr an der KGS in Sittensen an.
Unterstützung im Bereich Sport
Seit Jahren schon gibt die Schule jungen Leuten die Möglichkeit, den Beruf näher kennen zu lernen. Charlotte Tödter und Lucas Martens gehen den Lehrkräften derzeit zur Hand, unterstützen sie vor allem im Sportunterricht. Beide absolvieren ihr FSJ im Bereich Sport. Zu ihrer Aufgabe gehört es auch, ein eigenes Projekt ins Leben zu rufen.
Erst Wunsch, dann Gewissheit
Lucas Martens hatte immer den Wunsch, Grundschullehrer zu werden. Jetzt weiß er, das er den Weg ganz gewiss einschlagen will. "Das FSJ ist eine gute Vorbereitung, wenn man in Richtung Lehramt gehen will", sagt der 20-jährige Heeslinger. Er hat gelernt mit Kindern umzugehen und viel Freude dabei.
Schule such noch zwei FSJler
Die KGS Sittensen sucht für das nächste Schuljahr noch zwei FSJler. Wer Interesse hat, der sollte sich bei der Schule melden und eine E-Mail an evers@kgs-sittensen.de schreiben.

Charlotte Tödter (19) und Lucas Martens (20) haben es nicht bereut, sich für ein Freiwilliges Soziales Jahr an der KGS Sittensen zu bewerben. „Es war eine gute Entscheidung, diesen Weg zu gehen“, sagen sie.
Foto: