
Lehrlingswart Bernd Tomforde (links) und Sittensens Bürgermeister Diedrich Höyns eröffneten die Ausstellung mit den Gesellenstücken junger Tischler in der Sittenser Wassermühle.
Foto: Meyer
Sittensen: Junge Tischler zeigen, was sie können
Was junge Tischler zu leisten imstande sind, das zeigt eine Ausstellung in der Wassermühle in Sittensen. Dort sind diese Woche ihre Gesellenstücke zu sehen. Vom edlen Schrank über den praktischen Schreibtisch bis hin zum schmucken Bett. 14 Objekte umfasst die Schau.
Schöne Schlafstätte aus Eichenholz
Die Tischler haben die Gesellenstücke nach eigenen Entwürfen angefertigt. Alle Exponate zeugen vom Können und der Kreativität der Handwerker. Betten gab es in den letzten Jahren selten zu sehen. Jetzt ist wieder eines dabei: Eine schöne Schlafstätte aus Eichenholz mit Nachttisch.
Schmuckschränkchen aus Nussbaum
Richard Borbe zeigt einen benutzerfreundlichen Computerschreibtisch, ebenfalls aus Eichenholz. Raffiniert an dem Möbel ist die Beleuchtung. Viel Arbeit hat sich auch Corinna Schmeißer gemacht. Die 24-Jährige präsentiert einen richtigen Hingucker: ein Schmuckschränkchen aus Nussbaum. Einige Elemente des filigranen Möbelstücks hat sie gold lackiert.
Exponate nur diese Woche zu sehen
Die Ausstellung in der Sittenser Wassermühle ist nur diese Woche zu sehen. Werktags von 18 bis 20 Uhr, am Sonnabend von 15 bis 17 Uhr und Sonntag von 14 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Man kann sich die Exponate auch nach Vereinbarung ansehen. Ansprechpartnerin ist Museumsleiterin Kerstin Thölke. Sie ist unter 04282/93001635 zu erreichen.

Lehrlingswart Bernd Tomforde (links) und Sittensens Bürgermeister Diedrich Höyns eröffneten die Ausstellung mit den Gesellenstücken junger Tischler in der Sittenser Wassermühle.
Foto: Meyer