
Freut sich darauf, für die Börde Sittensen etwas bewegen zu können: der neue Samtgemeindebürgermeister Jörn Keller. Vor wenigen Tagen nahm der 42-Jährige seine Arbeit im Sittenser Rathaus auf.
Foto: Brandt
Sittensen: Samtgemeindebürgermeister Jörn Keller tritt seinen Dienst an
Im Sittenser Rathaus sitzt ein Neuer auf dem Chefsessel: Jörn Keller hat zu Monatsbeginn seinen Dienst als Samtgemeindebürgermeister angetreten. Der 42-Jährige blickt auf eine siebenjährige Amtszeit.
Viele Gespräche im Rathaus
Zwei Monate hat sich der ehemalige Versicherungsmakler nach Beendigung seines alten Arbeitsverhältnisses auf den neuen Job vorbereiten können. Er war oft im Rathaus, sprach mit seinem Vorgänger Stefan Tiemann und den Fachbereichsleitern, schaute sich die verschiedenen Institutionen der Samtgemeinde wie Schulen und Kindergärten an.
Hohe Erwartungen
Jörn Keller weiß, dass die Erwartungen der Bürger an ihn hoch sind. Bei der Stichwahl im Juni hatten knapp 64 Prozent der Wähler, ihm, dem Kandidaten von SPD, WFB und Grünen, ihre Stimme gegeben – in einer ehemaligen Hochburg der CDU.
Bürger muss mithelfen
Der Verwaltungschef will sich aber von der Erwartungshaltung der Bürger, die Ideen für die Weiterentwicklung der Börde von ihm erwarten, nicht unter Druck setzen lassen. „Ich versuche, das Beste zu machen, kann es aber nicht allein, Verwaltung, Rat und Bürger müssen mithelfen“, so Keller.

Freut sich darauf, für die Börde Sittensen etwas bewegen zu können: der neue Samtgemeindebürgermeister Jörn Keller. Vor wenigen Tagen nahm der 42-Jährige seine Arbeit im Sittenser Rathaus auf.
Foto: Brandt