
Der Planungsausschuss der Gemeinde Tarmstedt gab in seiner jüngsten Sitzung Auskunft über den Stand des Baugebietes „Vor dem großen Vieh“ .
Foto: Weigel dpa
Skizzen für neues Baugebiet in Tarmstedt liegen vor
Jetzt geht es an den Feinschliff: Udo Lohreit vom Planungsbüro Instara hat bei der Sitzung des Planungs- und Umweltausschusses der Gemeinde Tarmstedt seine Ideen für die Bebauung des Gebietes „Vor dem großen Vieh“ vorgestellt.
Zwei Skizzen ausgearbeitet
Acht Hektar umfasst die Baufläche. Zwei Skizzen hatte Udo Lohreit im Gepäck, die jeweils in drei Bauabschnitte unterteilt sind. Ein Rad- und Fußweg wurde ebenfalls in Richtung der Bremer Landstraße in beiden Skizzen eingearbeitet. Zudem ist der Straßenverlauf an die Flurstücksabgrenzungen angepasst und begradigt worden.
Erster Entwurf: Kleine, einzelne Bereiche
Die beiden Skizzen unterscheiden sich hauptsächlich im östlichen Teil des Baugebietes. Zur ersten Skizze erläutert Lohreit: „Wir arbeiten mit einzelnen kleinen Bereichen, die in sich erschlossen werden und nicht an der Gesamterschließung beitragen. Ich fahre nur in diesen Bereich, wenn ich da jemanden besuchen möchte oder ich dort wohne“. Von dem übrigen Verkehr bekommen diese Anwohner dann nichts mit.
Zweiter Entwurf: "Ringerschließung"
Die zweite Skizze ist im östlichen Teil durch eine so genannte „Ringerschließung“ gekennzeichnet, was bedeutet, dass Straßen einen größeren Bereich einnehmen, als noch bei dem ersten Entwurf. „Bei dieser Variante würden zwei Bauplätze zur vorherigen Variante wegfallen.“ Der Vorteil wäre jedoch, dass der Verkehr besser fließen kann, wenn beispielsweise eine Straße gesperrt ist. Dann bestehen genügend Ausweichmöglichkeiten für die Verkehrsteilnehmer, heißt es weiter.
Viele Faktoren müssen geklärt werden
Nicht nur die Entscheidung, welche Skizze die bessere ist, muss von der Gemeinde in der nächsten Sitzung getroffen werden, sondern auch viele weitere Faktoren wie die maximale Geschossigkeit der Häuser, die Bauweise, die Mindestgrundstücksgrößen sowie die Festlegung von Grünflächen und die Dachgestaltung spielen dann eine Rolle.

Der Planungsausschuss der Gemeinde Tarmstedt gab in seiner jüngsten Sitzung Auskunft über den Stand des Baugebietes „Vor dem großen Vieh“ .
Foto: Weigel dpa

In der zweiten Skizze wurde zudem eine weitere „Ringerschließung“ im rechten Teil des Planes eingebaut. Dies ermöglicht mehr Ausweichmöglichkeiten, wenn eine Straße gesperrt ist. Jedoch würden damit auch zwei Bauplätze wegfallen.
Foto: Weigel dpa