Das Foto zeigt Marktbesucher.

Es ist zwar kalt, aber die Sonne scheint. Bestes Wetter für einen Marktrundgang. Viele Sittenser tauchen am Wochenende ein ins bunte Treiben.

Foto: Jakob Brandt

Zeven

So schön war es auf dem Frühjahrsmarkt in Sittensen

Autor
Von Jakob Brandt
17. März 2024 // 13:39

Der Frühjahrsmarkt in Sittensen hat Tradition. In diesem Jahr strahlte sogar die Sonne und das lockte viele Besucher an.

Schausteller kommen gerne nach Sittensen

Und das freute auch die Schausteller. Nach der harten Corona-Zeit konnten sie ihren Job mal wieder richtig genießen. So wie Andreas Lehmann aus Berlin, der gerne nach Sittensen kommt. Denn hier ginge alles sehr fair zu.

Für Veranstalter, die Schausteller mit immer höheren Platzgebühren ärgern, hat Lehmann wenig Verständnis. „Wir haben schon Plätze abgesagt“, sagt der Berliner. „1.000 Euro Standgebühr für drei Tage, das ist einfach zu viel.“ Eine Veranstaltung könne letztlich aber nur erfolgreich sein, wenn Veranstalter und Schausteller zusammenarbeiten. Wie in Sittensen.

Neues auf dem Frühjahrsmarkt

Jamayne Heppenheimer steht mit einem neuen Geschäft auf dem Sittenser Markt. Bei ihm geht es darum, Tore zu werfen, was ein kleiner, bäriger Torwart aber verhindern möchte. Der 24-Jährige ist mit der Schaustellerei groß geworden. Auch er kam dank der Corona-Hilfen durch die Krise. Die Auswirkungen spürt er aber immer noch.

Alles wie früher

Melanie Wolff aus Bremervörde betreibt gleiche mehrere Geschäfte, unter anderem eine Losbude, ein Kinderkarussell und sie selbst backt Schmalzkuchen. „Wir haben uns nicht unterkriegen lassen. Jetzt läuft alles wieder, es ist wie früher“, sagt sie.

Eine Sammlung von Bildern des Frühjahrsmarktes gibt es bei zevener-zeitung.de.