
Tristesse pur. Die wenig ansprechende Gestaltung des Vitus-Platzes, die Assoziationen an einen Appellplatz weckt, soll dahingehend verändert werden, dass sich Passanten eingeladen fühlen, Platz zu nehmen. Mobile Sitzgelegenheiten und Pflanzen können dazu beitragen, meinen die Konzeptverantwortlichen im Rathaus. Foto: Kratzmann
Foto: Kratzmann
Statt grau: Zeven wird lebendig und bunt
Die Stadt bekommt 345 000 Euro aus Brüssel für die Belebung der Fußgängerzone. Fünf Projekte sind in Planung.
Fünf Projekte sind in Planung
„Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ heißt das Programm, mit dem die EU einen Impuls geben möchte, um Stadtkerne zu beleben. Nach Niedersachsen fließen 117 Millionen Euro. Neben Bremervörde, Scheeßel und Sittensen profitiert Zeven von diesem Geldregen. 345 000 Euro sind zugesagt. Mit diesem Geld möchte die Stadtverwaltung die Fußgängerzone lebendiger und bunter machen. Fünf Projekte beinhaltet das Konzept.
Was das Konzept beinhaltet, das lest Ihr in der Mittwochausgabe der ZEVENER ZEITUNG.