
Erstmals hat ein Wolf offenbar in Niedersachsen einen Menschen angegriffen und verletzt. Ob es wirklich ein Wolf war, muss die DNA-Analyse zeigen.
Foto: Carsten Rehder/dpa
Steinfeld: War es ein Wolf?
In Steinfeld (Samtgemeinde Tarmstedt) ist heute ein Gemeindemitarbeiter nach eigenen Angaben von einem Wolf in die Hand gebissen und verletzt worden. Ob es wirklich ein Wolf war, kann nur eine DNA-Analyse zeigen.
Ergebnisse nächste Woche
Mit Ergebnissen einer DNA-Analyse sei frühestens Ende kommender Woche zu rechnen, sagte Bettina S. Dörr, Pressesprecherin des Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) auf Nachfrage der Zevener Zeitung.
Erster Wolfsangriff
Es wäre der erste Angriff eines Wolfs auf einen Menschen in Niedersachsen. Drei weitere Wölfe eines Rudels hätten die Aktion nach der Schilderung des 55-Jährigen mit etwas Abstand beobachtet. Das Umweltministerium in Hannover bestätigte den mutmaßlichen Angriff.
20 Wolfsrudel in der Region
In Niedersachsen gibt es nach Angaben des Umweltministeriums vom Oktober 20 Wolfsrudel mit insgesamt 170 bis 180 Tieren. Die Landespolitik diskutiert seit längerem, inwiefern nicht nur auffällige Problemwölfe abgeschossen werden sollen, sondern die Tiere generell wieder ins Jagdrecht aufgenommen werden können. (dpa)

Erstmals hat ein Wolf offenbar in Niedersachsen einen Menschen angegriffen und verletzt. Ob es wirklich ein Wolf war, muss die DNA-Analyse zeigen.
Foto: Carsten Rehder/dpa