
Seit Jahren wird er nicht mehr genutzt: Der Pavillon am Bullensee.
Foto: Oertel
Still ruht der Bullensee: Projekt im Kreis Rotenburg kommt seit Jahren nicht voran
Zu einer Begegnungsstätte mit kulturellen Angeboten soll er werden, der Pavillon am Bullensee bei Rotenburg. Doch die Planungen stocken. Wieder einmal.
Gebäude steht seit zehn Jahren leer
Es gab Zeiten, da strömten Besucher aus der näheren und weiteren Umgebung bei schönem Wetter zu dem von Bäumen umgebenen See. Doch die sind vorbei. 2008 schloss der Kiosk, seither steht das Gebäude leer.
Mehrere Anläufe scheitern
Initiativen, es wieder zu beleben scheiterten. Mangels gewerblicher Interessenten oder am Baurecht. Nach wie vor aber sehen einige großes Potenzial in dem Freizeitgebiet, und der Pavillon spielt dabei eine wichtige Rolle.
Landkreis stellt Geld bereit
So beschloss der Rotenburger Kreistag im Juli 2015, für die Sanierung des Flachbaus 260.000 Euro bereit zu stellen. Außerdem sollte der neu gegründete Verein "Lotte am Bullensee" das Pavillongrundstück bekommen. Er könnte dann sein Konzept mit Kulturveranstaltungen und heimischen saisonalen Gerichten umsetzen. Voraussetzung: Der Verein wird als gemeinnützig anerkannt.
Verein steht in Startlöchern
Doch das Verfahren zog sich hin. Erst vor gut einem Jahr gab es grünes Licht. Passiert ist seither gleichwohl nichts. Die Behörden streiten über Fragen wie die Zuwegung.
Kreisverwaltung ist skeptisch
Dass nicht zuletzt die Kreisverwaltung das Projekt kritisch sieht, ist kein Geheimnis. Und so unkt manch einer, dass die Verzögerungen System haben, was die Verwaltung bestreitet. Nun will die Politik einen weiteren Anlauf für das "Lotte"-Konzept starten. Es ist vielleicht die letzte Chance.

Seit Jahren wird er nicht mehr genutzt: Der Pavillon am Bullensee.
Foto: Oertel