Nach der Schließung des MVZ hatten viele Patienten keinen Hausarzt mehr. Mittlerweile ist Sittensen mit Allgemeinmedizinern wieder gut versorgt. Jetzt noch Nachfolger für das Ärztezentrum zu finden, ist sehr schwer.

Nach der Schließung des MVZ hatten viele Patienten keinen Hausarzt mehr. Mittlerweile ist Sittensen mit Allgemeinmedizinern wieder gut versorgt. Jetzt noch Nachfolger für das Ärztezentrum zu finden, ist sehr schwer.

Foto: Bernd Weissbrod/dpa

Zeven

Suche nach Medizinern fürs Ärztezentrum Sittensen wird immer schwieriger

Von thorsten.kratzmann
23. Juli 2017 // 18:30

Der Schock war groß, als das Medizinische Versorgungszentrum im Sittenser Ärztezentrum im vergangenen Jahr Knall auf Fall schloss. Quasi von heute auf morgen hatten die Patienten keinen Hausarzt mehr. Nicht wenige waren verzweifelt. Nachfolger sind immer noch nicht gefunden. Dafür hat die Ostelandpraxis am Ort personell aufgestockt und den Aufnahmestopp beendet.

Zwei Ärzte gesucht

Die hausärztliche Versorgung der Sittenser hat sich also merklich entspannt. Gleichwohl sucht Samtgemeindebürgermeister Stefan Tiemann noch zwei weitere Ärzte für die Ansiedelung im ehemaligen Ärztezentrum.

Suche nach weiteren Medizinern läuft noch

"Die Suche läuft noch, gestaltet sich aber sehr schwierig. Wir sind immer noch dabei, zusammen mit dem Eigentümer der Immobilie und der Ärztegenossenschaft Nord eine Lösung zu finden. Weil aber die ärztliche Versorgung in Sittensen objektiv nicht mehr so schlecht ist, wird es immer schwieriger, weitere Hausärzte nach Sittensen zu holen", erklärt der Samtgemeindebürgermeister.

Gespräche enden allesamt erfolglos

Die Zahl der Ärzte, die sich auf Anzeigen hin bewerben, ist überschaubar. Dennoch hat es mit gut einem Dutzend Mediziner Gespräche gegeben. Doch die verliefen allesamt erfolglos. "Es hat nicht gepasst", sagt Tiemann.