
Klare Absage an die Wegwerfmentalität: Mit "Tante Billie" wurde in Zeven ein Kaufhaus der anderen Art eröffnet.
Foto: Hellwig
"Tante Billie": Zevener Laden setzt auf Upcycling statt Wegwerfen
Das Thema Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Auch in Zeven. Dort kämpft Susann Roller gegen die Wegwerfmentalität. Sie betreibt in einer Garage einen Laden mit Secondhand-Waren. Ums Geschäft geht es dort nur am Rande.
Verkauf in Garage in Zeven
Verkauft wird in einer Garage an der Ecke Bünteweg und Mückenburg. "Tante Billie" heißt der Laden, der nur mittwochs und donnerstags von 15 bis 20 Uhr und gelegentlich am Samstag geöffnet ist. Fabrikneues sucht der Kunde vergebens.
Auch Tauschgeschäfte möglich
Stattdessen gibt's Altes und Gebrauchtes. Möbel, Kleidung, Dekoratives. Was gefällt, darf gekauft, aber auch getauscht oder gar ausgeliehen werden. Vieles stammt aus Haushaltsauflösungen oder vom Sperrmüll.
Gleichgesinnte treffen sich
Susann Roller haucht den Sachen oft neues Leben ein. Upcycling ist angesagt. Sie mag es, Dingen wieder einen Wert zu geben, sagt sie. Zudem bringe das Kaufhaus Gleichgesinnte zusammen. Es entstehe eine Community.

Klare Absage an die Wegwerfmentalität: Mit "Tante Billie" wurde in Zeven ein Kaufhaus der anderen Art eröffnet.
Foto: Hellwig