
Leonore Holsten steht vor Regalen in der Schul- und Samtgemeindebücherei in Tarmstedt.
Foto: Harscher
Tarmstedt: Büchereileiterin Leonore Holsten ist jetzt im Ruhestand
Wer in einer öffentlichen Bücherei arbeitet, der muss zwischendurch rabiat sein. Zumindest wenn es darum geht, Regale zu lichten. Die Mitarbeiterinnen der Tarmstedter Schul- und Samtgemeindebücherei wollen, dass sich die Besucher bei ihnen wohlfühlen. Dafür lassen sie auch Bücher gehen.
Ein Ort zum Wohlfühlen in Tarmstedt
Es kommt vor, dass Kinder in die Bücherei kommen und sich hinter der Eingangstür die Schuhe ausziehen. Wenn man nach Hause kommt, macht man das schließlich auch. Leonore Holsten erwähnt es als Randnotiz.
Veranstaltungen für jedes Alter
Eine kleine Anekdote, über die man schmunzeln kann. Oder man sieht sie als das, wofür die ehemalige Leiterin der Bücherei ihr Team viele Jahre gearbeitet haben: Die Bücherei in Tarmstedt zu einem Ort zu machen, an dem die Besucher gerne sind und wo sie sich willkommen fühlen. Regelmäßig gibt es Veranstaltungen in der Bücherei . Bilderbuchkino, Spielenachmittage, Lesungen.
Am Ball bleiben
Holsten hofft, dass es auch weiterhin Angebote für Kinder und Jugendliche gibt. Ehrenamtlich möchte sie sich auch weiterhin in der Grundschule für die Leseförderung stark machen.

Leonore Holsten steht vor Regalen in der Schul- und Samtgemeindebücherei in Tarmstedt.
Foto: Harscher