Der abgefallene Ast einer Pappel liegt vor dem Baum. Gerade im Sommer verlieren Bäume unvorhersehbar einzelne Äste, die in vollem Laub stehen - oder nach einem Sturm. In Tarmstedt sollen drei Pappeln an der Straße Eschebrock gefällt werden, weil sie eine Gefahr darstellen sollen.

Der abgefallene Ast einer Pappel liegt vor dem Baum. Gerade im Sommer verlieren Bäume unvorhersehbar einzelne Äste, die in vollem Laub stehen - oder nach einem Sturm. In Tarmstedt sollen drei Pappeln an der Straße Eschebrock gefällt werden, weil sie eine Gefahr darstellen sollen.

Foto: Symbolfoto/Berg/dpa

Zeven

Tarmstedt: Drei Pappeln droht die Fällung

5. September 2022 // 20:40

Rund 50 Jahre alt sind die Pappeln am Eschebrock in Tarmstedt. Jetzt sollen sie gefällt werden.

Bäume stellen Gefahr dar

Grund: Sie sind geschädigt sind, und immer wieder brechen Äste ab. Die Bäume stellten inzwischen eine Gefahr dar, hieß es jetzt im Bau- und Wegeausschuss.

„Bei jedem Sturm bricht da was raus“, sagte Joachim Müller (CDU).

Wenig Chance auf Rettung

Einige Bäume entlang der Straße sind in der Vergangenheit zurückgeschnitten worden. Doch bei den jetzt gemeinten drei Bäumen sieht die Mehrheit der Ausschussmitglieder wenig Chance, diese durch einen Pflegeschnitt retten zu können.

Untere Naturschutzbehörde entscheidet

Weil die Bäume einen Stammdurchschnitt von mehr als 50 Zentimetern haben, werde sich ohnehin die Untere Naturschutzbehörde mit einer möglichen Fällung befassen, hieß es während der Sitzung. Sollte es zu einer Fällung der Pappeln kommen, werden Ersatzpflanzungen erfolgen.