
Kinder helfen dabei, die vielen bunten Ostereier in die Japanische Kirsche zu hängen.
Foto: Harscher
Tarmstedt: Leute freuen sich über bunten Osterbaum
Ostern steht vor der Tür. In der Mühlenstraße in Tarmstedt ist das offenkundig. Dort baumeln 770 bunt bemalte Ostereier an einer Japanischen Kirsche. Der geschmückte Baum kommt bei Groß und Klein gut an.
Nach drei Stunden hängen alle Eier im Baum
2004 hängten Brigitte und Johann Dohrmann erstmals 50 Eier in den Baum. Im Laufe der Jahre wurden es dann immer mehr. Heute helfen auch Jungen und Mädchen aus dem Wilstedter Kindergarten. Etwa drei Stunden dauert es, bis alle Eier im Baum hängen.
Einige sind gepunktet, andere gefleckt
Kein einziges Ei ist aus Plastik. An den Zweigen der Kirsche baumeln nur bemalte Naturprodukte. Einige sind gepunktet, andere gefleckt. Auch glitzernde Eier erfreuen den Betrachter.
Leute freuen sich auf die bunte Kirsche
Jedes Jahr steigen Brigitte und Johann Dohrmann wenige Wochen vor Ostern in den Keller und holen die Pappschachteln mit den verzierten Ovalen nach oben. "Die Leute warten schon regelrecht drauf", sagt Brigitte Dohrmann. "Für uns beide ist es einfach ein tolles Gefühl, wenn sich die Leute darüber freuen."

Kinder helfen dabei, die vielen bunten Ostereier in die Japanische Kirsche zu hängen.
Foto: Harscher