Torben Sass steht in seiner kleinen Privatbrauerei in Tarmstedt. Was er dort produziert, gibt es nur in drei Getränkemärkten zu kaufen - und auf der Tarmstedter Ausstellung zu probieren.

Torben Sass steht in seiner kleinen Privatbrauerei in Tarmstedt. Was er dort produziert, gibt es nur in drei Getränkemärkten zu kaufen - und auf der Tarmstedter Ausstellung zu probieren.

Foto: Albers

Zeven

Tarmstedt: Mit "Burzel Bräu" ein Bier-König

Von Bert Albers
4. Juli 2017 // 18:38

Die Brauerei des Tarmstedters Torben Sass ist 45 Quadratmeter groß. Sein "Burzel Bräu" kennt außerhalb des Dorfes kaum jemand. Das ist für ihn aber kein Grund sich zu verstecken. Im Gegenteil: Auf der Tarmstedter Ausstellung stellt er sich dem Vergleich mit dem größten Brauerei-Konzern der Welt.

Nur drei Märkte verkaufen "Burzel Bräu"

Der 42-Jährige hat sich mit der Kleinst-Brauerei in seiner Garage einen Traum erfüllt. Zwei Sorten produziert er. Zu kaufen gibt es sie in nur drei Getränkemärkten.

Dem Weltmarktführer gehören mehr als 500 Marken

Die Biere von Anheuser-Busch InBev stehen weltweit in den Regalen. Insgesamt sind es mehr als 500 Marken. Unter anderen gehört "Beck's" dazu.

Sass findet den Vergleich spannend

Auf der Tarmstedter Ausstellung buhlen der Bier-David und der Brau-Goliath nebeneinander um Aufmerksamkeit. Beide sind im neuen Genusszelt dabei. Für Sass kein Problem: "Ich finde das super spannend", sagt er.

Der Brauer freut sich auf die Tarmstedter Ausstellung

Als Ur-Tarmstedter sei er froh, überhaupt auf der Ausstellung mitmischen zu dürfen. Außerdem geht es ihm nicht um Umsatz. Er braut nur neben dem Job und verdient damit kaum Geld.

Die Besucher sollen Fragen stellen

Das Brauen ist für Sass Leidenschaft und Berufung, sagt er. Deshalb hofft er auf viele interessierte Besucher. Die sollen nicht nur sein "Burzel Bräu" probieren, sondern Fragen stellen.

Mehr Wissen würde vielleicht den Genuss erhöhen

Viele Biertrinker kennen nicht den Unterscheid zwischen Industrie- und Craft-Bieren. Viele wüssten auch nichts vom Aufwand, der hinter dem Brauen steckt. Wäre das anders, dann würde mancher sein Bier noch mehr genießen, glaubt Sass.

Die Messe bietet ein großes Rahmenprogramm

Die Tarmstedter Ausstellung dauert von Freitag bis Montag, 7. bis 10. Juli. Gut 750 Aussteller sind dabei. Das Angebot reicht von Landtechnik bis zum Gartenbedarf. Dazu gibt's ein üppiges Unterhaltungsprogramm.

Torben Sass steht in seiner kleinen Privatbrauerei in Tarmstedt. Was er dort produziert, gibt es nur in drei Getränkemärkten zu kaufen - und auf der Tarmstedter Ausstellung zu probieren.

Torben Sass steht in seiner kleinen Privatbrauerei in Tarmstedt. Was er dort produziert, gibt es nur in drei Getränkemärkten zu kaufen - und auf der Tarmstedter Ausstellung zu probieren.

Foto: Albers