
Der kirchliche Frauenkreis Kunterbunt und die Tourist-Info der Samtgemeinde Tarmstedt haben den Nordpfad "Tarmstedter Moor" mit Spruch-Schildern aufgewertet.
Foto: Saskia Harscher
Tarmstedt: Spruch-Tafeln säumen jetzt Nordpfad „Tarmstedter Moor“
Mit Spruch-Tafeln wollen Frauenkreis und die Tourist-Info Tarmstedt den Nordpfad „Tarmstedter Moor“ noch attraktiver machen.
Besondere Momente genießen
Wer die ganze Route geht, der kann gleich sieben „Hach-wie-schön“-Momente erleben.
Siebenmal innehalten, tief ein- und ausatmen und das, was er oder sie auf der Spruch-Tafel vor sich liest, auf sich wirken lassen.
Nordpfad „Tarmstedter Moor“
Möglich ist das seit Kurzem in Tarmstedt. Genauer gesagt entlang des Nordpfades „Tarmstedter Moor“.
Der kirchliche Frauenkreis Kunterbunt und die Tourist-Information der Samtgemeinde Tarmstedt haben entlang der insgesamt 19,5 Kilometer langen Strecke Spruch-Tafeln aufgestellt.
Welche Vorgaben es für die Sprüche gab und wie der Vorsitzende der Tourist-Info die Aktion bewertet, lest Ihr am Donnerstag in der ZEVENER ZEITUNG.